Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung 19. bis 23. Oktober 2025

Reise nach Paris - Leben wie Gott in Frankreich

Erleben Sie die spirituellen und kulturellen Schätze der französischen Hauptstadt vom 19. bis 23. Oktober 2025 – von den Wundern der Notre-Dame bis zu den künstlerischen Höhepunkten in Montmartre.

Willkommen zur Tagespost-Leserreise nach Paris – einer einzigartigen Gelegenheit, die magische Atmosphäre der französischen Hauptstadt hautnah zu erleben! Vom 19. bis 23. Oktober 2025 laden wir Sie ein, gemeinsam mit Gleichgesinnten auf eine spannende Pilgerfahrt zu gehen, die nicht nur die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, sondern auch die spirituellen Schätze dieser Stadt in den Mittelpunkt stellt.

Paris, die Stadt der Lichter, begrüßt Sie mit offenen Armen und neuem Glanz: Die majestätische Kathedrale Notre-Dame, nach der Wiedereröffnung wieder ein strahlendes Wahrzeichen, wird ein Höhepunkt unserer Reise sein. Sie werden die Gelegenheit haben, die kunstvolle Architektur und die bewegende Geschichte dieser gotischen Meisterleistung zu erkunden, die seit Jahrhunderten Gläubige und Besucher in ihren Bann zieht.

Doch Paris hat noch viel mehr zu bieten! Auf unserer abwechslungsreichen Reise werden Sie durch die charmanten Gassen des Marais schlendern, die Frankreich-Korrespondentin der Tagespost treffen, die inspirierenden Kunstwerke in Montmartre bewundern und die bedeutendsten Stätten der christlichen Tradition entdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem kulturellen Reichtum dieser Stadt verzaubern und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Metropolen der Welt.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Spiritualität und die Schätze von Paris erkunden!

Montmartre und die Basilika Sacré-Coeur Paris
Foto: IMAGO/Ulderico Granger (www.imago-images.de) | Alle Empörung ist wie tönernes Erz, wenn sie nicht zur Folge hat, dass sie öfter vor dem Allerheiligsten knien. Dazu gehört auch, selbstbewusst Zeugnis zu geben, fröhlich, friedlich, unbeirrbar.

1. TAG – ANREISE: Fahrt von Karlsruhe mit dem ICE nach Paris. Nach unserer Ankunft starten wir zu einer Stadtrundfahrt per Bus (nach Verfügbarkeit) mit den klassischen Sehenswürdigkeiten wie den Invalidendom, den Eiffelturm, die Champs-Élysées und den Arc de Triomphe.

 

2. TAG: Die Tour beginnt auf der kleinen Insel Île-de-la-Cité, wo wir uns von außen die Gebäude des Hôtel-Dieu und des Palais de Justice ansehen. Nicht fehlen darf der Besuch der nach dem Brand von 2019 wiedereröffneten gotischen Kathedrale Notre-Dame. Dann spazieren wir auf die andere Seite der Seine in den Stadtteil Marais mit seinen kleinen verwinkelten Gassen. Das Nachmittagsprogramm führt uns zur Pfarrkirche Saint-Vincent-de-Paul und ins nahe gelegene ehemalige Dorf Montmartre, dem Künstlerviertel von Paris. Wir besuchen die Basilika Sacré-Coeur und genießen den wunderbaren Ausblick auf die Stadt.

 

Fragment von Notre-Dame de Paris, Frankreich
Foto: (91351040) | Fragment von Notre-Dame de Paris, Frankreich

3. TAG: Am Morgen begeben wir uns in die Rue du Bac, zum Mutterhaus der Vinzentinerinnen. Hier werden die sterblichen Überreste der hl. Louise de Marillac und das Herz des hl. Vinzenz von Paul verehrt. Die hl. Schwester Katharina Labouré hatte hier einige Marienerscheinungen, die zur Prägung der weit verbreiteten „Wundertätigen Medaille“ führten. Im Anschluss an eine Hl. Messe in der Kapelle der Erscheinungen besuchen wir die nahe gelegene Kapelle Saint-Lazare, in der die Gebeine des hl. Vinzenz von Paul in einer Wachsfigur ruhen und die Kirche Saint-Joseph-des-Carmes. Am Nachmittag spazieren wir vorbei am Palais du Luxembourg, Witwensitz der Margarete von Valois, in den Stadtteil Quartier Latin und vorbei am Panthéon und am Musée de Cluny mit seinen römischen Thermen.

 

Abschluss der Olympischen Spiele in Paris
Foto: IMAGO/LP / ARNAUD DUMONTIER (www.imago-images.de) | Das Zeitbild, das wir nun zu malen haben, es ist nicht schwarz oder weiß. Es sind die Zwischentöne, die die Pariser Szenerie ausmachen.

4. TAG – KULISSEN DER MACHT: Die Place Vendôme und die Place des Victoires verherrlichten die Siege des Sonnenkönigs Ludwig XIV. André Le Nôtre zähmte für ihn im Jardin des Tuileries die Natur, und die Place de la Concorde führt die Geschichte königlicher Plätze zu einem blutigen Ende. Vorbei an der Comédie-Française durchstreifen wir das Marktviertel Les Halles, in dessen Herzen die Kirche Saint-Eustache liegt. Hier feiern wir Gottesdienst und beschließen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in einer Brasserie.

 

5. TAG – RÜCKREISE: Am späten Vormittag startet unser Zug zurück nach Karlsruhe, das wir am frühen Nachmittag erreichen.

 

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer € 1.615,–,

Einzelzimmerzuschlag € 342,–.

Im Preis enthalten: 

- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Hbf Karlsruhe nach/von Paris

- Bustransfer am 1. Tag: Abholung am Bahnhof, City Tour und Transfer zum Hotel

- Metro-Pass für Tag 2-5 (Zone 1-3 Innenraum)

- Reiseunterlagen, Führungen, Eintrittsgelder

- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC im 3-Sterne-Hotel André Latin

- Verpflegung im Hotel: Frühstück, 2 x Abendessen

- Geistliche Begleitung und Reiseleitung ab/bis Karlsruhe

Bitte beachten Sie, dass Einzelzimmer nur in begrenzter Zahl verfügbar sind. Wir vergeben sie nach Eingangsdatum der schriftlichen Anmeldung. 

Information und Anmeldung: 

Pflichtfeld! Bitte ausfüllen.
* = Pflichtfeld
Themen & Autoren
Die Tagespost Guido Horst Jesus Christus Kaiser Nero Kurt Koch Malteserorden Papst Franziskus Paulus von Tarsus Päpste Simon Petrus Weltkirche

Weitere Artikel

Eine Pilger- und Studienreise führte Leser der „Tagespost“ nach Malta. Die drei Inseln des maltesischen Archipels sind geprägt vom katholischen Glauben.
27.11.2024, 11 Uhr
Regina Rakow
Eine Pilger- und Studienreise der „Tagespost“ führte nach Rom. Die Teilnehmer durchschritten nicht nur die Heilige Pforte, sondern ihnen wurden auch exklusive Audienzen gewährt.
14.05.2025, 09 Uhr
Regina Rakow
Bevor die Kirche in Deutschland der Gesellschaft Lektionen erteilen kann, muss sie zur Einheit in Liebe und Wahrheit zurückfinden.
25.09.2025, 15 Uhr
Franziska Harter

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst