MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Paulus von Tarsus

Wie funktioniert die Dreifaltigkeit? Das erklärt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der 49. Folge des Katechismuspodcasts.
17.05.2023, 17 Uhr
Meldung
Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte.
27.04.2023, 17 Uhr
Stefan Rehder
Für den Christen erschließt sich der Sinn des Lebens aus dem, was danach kommt: Das himmlische Jerusalem. Aber wie beeinflusst das das Leben im Hier und Jetzt?
11.04.2023, 07 Uhr
Ralph Weimann
In der 23. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ spricht Margarete Strauss von der Einheit zwischen Altem und Neuen Testament.
31.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Wissenschaft, Technik und Moral zusammenzu­bringen, ist Anliegen der Technodizee, eines ­Ansatzes, den der vor einem Jahr verstorbene Berliner ­Philosoph Hans Poser in Analogie zur Theodizee ...
09.03.2023, 17 Uhr
Josef Bordat
Sistine Chapel with new LED lighting
Die Haltung, Gott und dem Nächsten das zu geben, was ihm gebührt, ist eine sittliche Tugend. Auch die göttliche Barmherzigkeit setzt diese Tugend nicht außer Kraft.
31.01.2023, 07  Uhr
Ralph Weimann
Synodale Weg stellt das hierarchische Amtsverständnis der katholischen Kirche auf den Prüfstand
Der Synodale Weg stellt das hierarchische Amtsverständnis der katholischen Kirche auf den Prüfstand. Dabei wird übersehen, wozu der Geweihte berufen ist.
22.01.2023, 07  Uhr
Helmuth Pree
Barocker Beichtstuhl in einer Kirche im Unterallgäu.
„Säkulare Sünden“ wie die Klimasünde oder das Sündigen beim Essen begegnen einem auf Schritt und Tritt.
17.01.2023, 07  Uhr
Ralph Weimann
Verklärung Christi
Führen alle Religionen zum ewigen Leben? Heute meinen viele, Gott wolle das Heil aller, egal auf welchem Weg.
20.12.2022, 07  Uhr
Ralph Weimann
Vor der Taufe erbitten die Eltern für ihr Kind von der Kirche den Glauben
Der Glaube gibt Antwort auf die großen Fragen des Lebens. Er ist kein Gefühl und auch nicht irrational, sondern gründet in der Offenbarung, die die „letzten Dinge“ ...
13.12.2022, 07  Uhr
Ralph Weimann
Mehr laden