MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Campo Santo Teutonico

Eine deutschsprachige Exklave im Vatikan

Direkt neben dem Petersdom liegen auf einem kleinen Areal ein Friedhof, eine Basilika und ein Priesterkolleg: der Campo Santo Teutonico. Er verbindet Glauben, Kultur und Geschichte.
Deutsche Exklave im Vatikan
Foto: Anastasia Prisunkox | Vom Petersdom kann man in den Campo Santo Teutonico oder auch den „deutschen Friedhof“ blicken, der sich zwar in den Mauern der Vatikanstadt befindet, jedoch zum italienischen Staatsgebiet gehört.

Der Campo Santo Teutonico befindet sich in einzigartiger Lage: innerhalb der Vatikanmauern, aber außerhalb des Staatsgebiets des Vatikans. Diese besondere Konstellation macht den Ort zu einer Exklave – mit der ältesten deutschsprachigen Kulturinstitution weltweit. Das kleine, gut 2 000 Quadratmeter umfassende Areal liegt im Schatten des Petersdoms, neben der Audienzhalle Paul VI. Es umfasst eine Basilika mit Friedhof und ein Priesterkolleg.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht