Weltsynode Bischof Meier ruft zum Weg der radikalen Mitte auf Der Augsburger Bischof warnt in Rom vor extremen Haltungen und erinnerte daran, dass Gott der eigentlich Handelnde bleiben müsse. 23.10.2023, 10 Uhr Meldung
Welt & Kirche Ist der Mensch wahrheitsfähig? Der Mensch muss in der Lage sein, die Wirklichkeit in ihrem Reichtum zu erkennen. Auch in Bezug auf trans-empirische Dinge wie das Glück. 14.10.2023, 21 Uhr Stephan Herzberg
Welt & Kirche „Liebe, und dann tu, was du willst“? Die Liebe braucht die Wahrheit, um nicht zur zerstörerischen Kraft zu degenerieren. Mit der Wahrheit kann sie zum Motor des Lebens werden. 13.10.2023, 21 Uhr Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Lyon „Christen sollen die Wahrheit sagen“ Muslimische Taufbewerberin fordert beim französischen Missionskongress dazu auf, die Wahrheit über Christus nicht zu verschweigen. 02.10.2023, 16 Uhr Vorabmeldung
700. Jahrestag der Heiligsprechung Thomas von Aquin: Ein demütiger Lehrer Die Berufung des Thomas von Aquin, anderen beim Wachsen und Reifen zu helfen, prädestiniert ihn zum Begleiter auf dem Weg zum ewigen Leben. 15.07.2023, 09 Uhr Hanns-Gregor Nissing
Tagesposting Sam steigt ins Auto Keiner weiß, wohin es ihn trägt, wenn er die Wahrheit beharrlich sucht: Ein junger Mann von Youcat India beginnt seine Reise durch sechs indische Bundesstaaten. 26.05.2023, 05 Uhr Bernhard Meuser
Katechismus-Podcast Keiner kann zum Glauben gezwungen werden In der 25. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ spricht Pfarrer Guido Rodheudt über den Glaubensgehorsam des Menschen. 05.04.2023, 14 Uhr Meldung
Kommentar um "5 vor 12" Deep Fake: Den Bildern ist nicht mehr zu trauen Gefälschte Bilder zeigen nur zu gern geglaubte Szenen. Sie sind dennoch nichts als plumpe Lügen. Es braucht eine Renaissance der Wahrheit. 23.03.2023, 11 Uhr Peter Winnemöller
Philosophie Philosoph Trawny: Liebe und Sexualität brauchen Zeit Im Gespräch mit Ute Cohen: Der deutsche Denker Peter Trawny spricht über Gefühle und deren Wachstum. Das Katholische zähmt den wilden Eros. 08.03.2023, 08 Uhr
Social-Media-Debattenkultur Jonathan Rauch: Im Zweifel für die Wahrheit Der US-Journalist Jonathan Rauch nimmt im Buch „Die Verteidigung der Wahrheit“ sowohl woke als auch rechtsextreme Wahrheitsgegner ins Visier. 07.02.2023, 15 Uhr Stefan Ahrens
Nachruf Stets auf der Suche nach der Wahrheit Mit „hörendem Herzen“: Ein philosophischer Nachruf auf Papst Benedikt XVI. 21.01.2023, 15 Uhr Hans Otto Seitschek
Zum Tod Benedikts XVI. Wahrheit in Großbuchstaben Wie Papst Benedikt XVI. seinem bischöflichen Wahlspruch kompromisslos Ehre machte. 14.01.2023, 13 Uhr Antonio María Rouco Varela
Madrid Erzbischof Varela würdigte Wahrheitssuche Benedikts XVI. Emeritierter Erzbischof von Madrid bescheinigt dem verstorbenen Benedikt XVI. eine Intelligenz der Suche nach der in Gott geoffenbarten Wahrheit. 11.01.2023, 10 Uhr Vorabmeldung
Zum Tod Benedikts XVI. Diener der Wahrheit in Liebe Poet, Priester, Prophet und Papst. Ein Nachruf auf den Denker Joseph Ratzinger. 06.01.2023, 19 Uhr Martin Lohmann
Theologie Gerhard Kardinal Müller vollendet 75. Lebensjahr Der Wahrheit verpflichtet. Exakt und differenziert argumentiert er als Theologe mit großer Präzision. Ein geradliniger Glaubenshüter. 01.01.2023, 15 Uhr Martin Lohmann