MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt DER DICKE HUND

Eine KI ist kein Seelsorger

"Father Justin" war ein von einer KI simulierter Priester. Die Risiken und Fehler einer KI sind viel zu hoch, um sie für seelsorgliche Experimente einzusetzen.
Bibel und Rosenkranz
Foto: patrickdaxenbichler via imago-im (www.imago-images.de) | Die Heilige Schrift und das Gebet eigenen sich weitaus besser zum Ergründen des Glaubens als eine KI.

Man stelle sich folgende Szene vor. Ein junger Mensch setzt seine Computerbrille samt Headset auf, streift die Datenhandschuhe über und geht in die virtuelle Welt. Ein paar Klicks weiter wartet „Father Justin“. Ein Beobachter in der virtuellen Welt würde folgende Szene sehen: Der Sim eines Menschen und ein virtueller Priester begeben sich in einen virtuellen Beichtstuhl.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht