MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension

Hirokazu Kore-eda: Kindliche Unschuld als Weg zur Wahrheit

„Die Unschuld“ von Hirokazu Kore-eda variiert die bekannten Themen des japanischen Starregisseurs, allerdings auf neue Weise.
Der japanische Starregisseur Hirokazu Kore-eda
Foto: IMAGO/Alan Siu Mui Lun (www.imago-images.de) | Der japanische Starregisseur Hirokazu Kore-eda verknüpft eine präzise Dramaturgie und andere filmisch hohe Standards mit einem zutiefst humanistischen Blick auf seine Figuren.

Der 1962 in Tokio geborene Hirokazu Kore-eda gehört zu den ganz großen Filmregisseuren der Gegenwart. Die Verknüpfung von einer präzisen Dramaturgie und anderen filmisch hohen Standards mit einem zutiefst humanistischen Blick auf seine Figuren und insbesondere auf die Familie machen Kore-eda zu einem würdigen Nachfolger von japanischen Meistern wie „Die Reise nach Tokyo“-Regisseur Ozu Yasujirō (1903-1963).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht