MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Versöhnung

In seiner ersten Ansprache in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa rief Franziskus zum Ende von Ausbeutung und Gewalt auf. Er komme als „Pilger der Versöhnung“.
31.01.2023, 18 Uhr
José García
Der lebendige Mensch ist beseelt. Nach dem Ableben Mariens kam ihre Seele zu Christus
Die Einheit von Leib und Seele kann durch die sexuelle Revolution nicht beseitigt werden.
15.10.2022, 21  Uhr
Franziska Harter
Papst Franziskus küsst einer ehemaligen Internatsschülerin die Hand.
Kinderschuhe als Symbol: Papst Franziskus beklagt in Kanada das Leid der indigenen Schüler, die ihren Familien und ihrer Kultur für immer entrissen wurden.
28.07.2022, 07  Uhr
Guido Horst
Zerstörtes Haus mit ukrainischer Flagge im Kiewer Vorortes Irpin,
Eine zukünftige Versöhnung zwischen Russland und der Ukraine setzt Frieden, Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit voraus.
09.07.2022, 07  Uhr
Andriy Mykhaleyko
Rettungsarbeiter säubert die Trümmer einer zerstörten Schule in Charkiw
Ohne Frieden und Gerechtigkeit kann es keine Aussöhnung zwischen Russland und der Ukraine geben, meint der ukrainische Priester und Kirchenhistoriker Andriy ...
05.07.2022, 14  Uhr
Vorabmeldung
Nicolás Gómez Dávila,  Philosoph
Bis heute handeln die Priester „in persona Christi“, wenn sie in der Eucharistie das Opfer Christi vergegenwärtigen oder im Sakrament der Versöhnung Lossprechung ...
22.03.2022, 07  Uhr
Sebastian Moll
Jugendliche entzünden Kerzen und beten
Junge Katholiken haben sich in der Schweiz zum 14. Adoray-Festival getroffen. Im Mittelpunkt standen Anbetung und Glaubensfragen.
20.10.2021, 14  Uhr
Vorabmeldung
Dipl. Theol. Oliver Maksan: Die Union zwischen den Stühlen
Ökologie war, ehe sich die Linke des Themas bemächtigte, im Konservatismus zuhause. Von Oliver Maksan
28.05.2019, 12  Uhr
Mehr laden