MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Trinität

Die Trinität (Dreifaltigkeit) ist der Glaube an den einen Gott in drei Personen: Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist. Dies ist ein grundlegender Aspekt des christlichen Glaubens.

Aktuelle Artikel zu Trinität

Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika „Humanae vitae“ als „ein prophetisches Dokument“.
05.10.2025, 15 Uhr
Regina Einig
Es soll als Vorlage für den kleinen Prinzen gedient haben: Das Prager Jesuskind, gerade mal 47 Zentimeter groß, lockt Gläubige und Besucher aus aller Welt zu sich.
24.09.2025, 07 Uhr
Andreas Drouve
Mit einem frohen Glaubensfest hat Leo XIV. Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis zur Ehre der Altäre erhoben.
08.09.2025, 18 Uhr
Guido Horst
„Der Pater“ erklärt in den sozialen Netzwerken den katholischen Glauben in kompakten Postern. Was als Corona-Projekt begann, erreicht heute Hunderte, auch fern der Kirche.
02.09.2025, 15 Uhr
Elisabeth Hüffer
Glaube und Credo von Nizäa
Einige Schlaglichter auf die Aktualität und Relevanz der Botschaft von Nizäa.
24.08.2025, 07  Uhr
Bertram Meier
Im Laufe des Jahres feiern wir immer wieder Marienfeste. Aber das Hochfest, das wir am 15. August feiern, ist der Höhepunkt im Leben unserer Mutter im Himmel.
15.08.2025, 05  Uhr
Sibylle Schmitt Marie-Therese Rouxel
Albrecht Dürer: Die Anbeung der Dreifaltigkeit (1511)
In der zweiten Folge der neuen Reihe „Glaube und Mythos“ schreibt David Engels über den Unterschied zwischen der göttlichen Dreifaltigkeit und triadischen ...
27.07.2025, 19  Uhr
David Engels
Origenes erteilt Katechismusunterricht. Stich von Jan Luyken (1649-1712).
Origenes und die Rettung der Verdammten: Als Kirchenvater war er umstritten – und dennoch ein großer Theologe.
27.06.2025, 13  Uhr
Christoph Münch
Andrei Rublev, Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa), um 1425
In der neuen Reihe „Glaube und Mythos" wirft David Engels einen Blick auf das Christentum und die Weltreligionen.
29.06.2025, 09  Uhr
David Engels
Kardinal Robert Sarah wird am 15. Juni 80 Jahre alt.
Kardinal Robert Sarah wird am Montag 80 Jahre alt. Wir dokumentieren aus diesem Anlass einen Zwischenruf des Geistlichen, den er bei der dritten internationalen ...
16.06.2025, 11  Uhr
Robert Sarah
Patriarch Kyrill gibt dem Imperialismus Putins einen ideologischen Überbau
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. ist ein Brandstifter, der sich als Feuerwehrmann präsentiert.
03.06.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Einzug in der Frauenkirche
Von Nicäa bis Ratzinger: anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Neokatechumenalen Weges predigte Kardinal Reinhard Marx über die Einheit der Kirche.
02.06.2025, 15  Uhr
José García
Mehr laden