Die Frage, ob es außerhalb unseres Planeten tatsächlich Leben gibt, beschäftigt naturwissenschaftliche, aber auch philosophische Forschung seit sehr langer Zeit. Angesichts der unvorstellbaren Größe des Universums hält man es für immer wahrscheinlicher, dass sich Leben nicht nur auf der Erde entwickelt hat, sondern ebenfalls auf anderen Planeten, vielleicht in weit entfernten Galaxien. Diese Annahme bleibt allerdings bis zum heutigen Tag spekulativ. Würde künftige Forschung sie bestätigen, hätte das theologische, ja christologische Konsequenzen.
Der biblische Gott und das All: Milliarden Christus-Gestalten?
Müssen wir Jesus als „kosmischen Christus“ denken? Oder hat der Logos viele Manifestationen? Eine Entdeckung fremder Intelligenzen im Weltall hätte theologische Konsequenzen.
