MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Trinität

Die Trinität (Dreifaltigkeit) ist der Glaube an den einen Gott in drei Personen: Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist. Dies ist ein grundlegender Aspekt des christlichen Glaubens.

Artikel zu Trinität

Manchmal treibt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp der Gedanke um, lieber in der Zeit Jesu zu leben. Allerdings hätten Christen es heute eigentlich leichter.
16.09.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Verklärung wird die Dreifaltigkeit sichtbar: Und die große Gottheit scheint durch die Menschheit Jesu, erklärt Andreas Wollbold in der 110. Ausgabe des Katechismuspodcasts.
07.09.2023, 14 Uhr
Vorabmeldung Meldung
Häretiker oder ernst zu nehmender Gelehrter? – Die schwierige Einordnung des Presbyters Arius in die Theologie des vierten Jahrhunderts.
01.08.2023, 19 Uhr
Christoph Münch
In welchem Sinn Jesus Gottes eingeborener Sohn ist – damit befasst sich Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in Folge 83 des Katechismuspodcasts.
14.07.2023, 14 Uhr
Meldung
Gott Heiliger Geist ist laut Weihbischof Schwaderlapp die Brücke zwischen Gott  und dem Menschen.
Wie funktioniert die Dreifaltigkeit? Das erklärt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der 49. Folge des Katechismuspodcasts.
17.05.2023, 17  Uhr
Meldung
Die Figur Heilige Dreifaltigkeit aus dem 17. Jahrhundert. Die Dreifaltigkeit übersteigt das menschliche Verstehen.
In der 48. Folge des Katechismuspodcasts spricht Andreas Wollbold darüber, wie die Kirche die Dreifaltigkeit Gottes bekennt.
16.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Der Heilige Geist wird oft als Taube dargestellt. Aber wer ist die dritte Person der Dreifaltigkeit?
Wer ist die dritte Person der Heiligsten Dreifaltigkeit? Andreas Wollbold wirft in der 47. Folge des Katechismuspodcasts einen Blick auf den Heiligen Geist.
15.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Die heiligste Dreifaltigkeit von Jan Cornelisz Vermeyen.
Kann der Mensch das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit mit der menschlichen Vernunft erkennen? Dieser Frage widmet sich Andreas Wollbold in der 45.
10.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Eine Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit von Andrés López.
Drei in Einem: Über das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens spricht Pfarrer Guido Rodheudt in der 44.
06.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Tänzer der Ballett-Truppe des Spaniers Rafael Aguilar führen das Flamenco-Drama "Carmen" auf.
In der neuen Folge des Katechismuspodcast geht die Theologin Margarete Strauss der Frage nach, warum Katholiken den einen Gott bekennen.
26.04.2023, 14  Uhr
Meldung
Sinn der Taufformel
Was ist das älteste Bekenntnis? In der 34. Folge des Katechismus-Podcast der Tagespost erklärt der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp den Sinn der Taufformel.
20.04.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden