MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Theologie

Der erste Exeget

Origenes und die Rettung der Verdammten: Als Kirchenvater war er umstritten – und dennoch ein großer Theologe.
Origenes erteilt Katechismusunterricht. Stich von Jan Luyken (1649-1712).
Foto: Imago/piemags | Origenes erteilt Katechismusunterricht. Stich von Jan Luyken (1649-1712).

In einer Zeit mangelnder Glaubenspraxis und zunehmender Glaubensferne stellt sie sich wieder die Frage, welche den Kirchenvater Origenes zu einem der umstrittensten Theologen der ersten Jahrhunderte machte: Gibt es für diejenigen, welche mit einer schweren Sünde (oder gar mehreren) sterben und folglich beim besonderen Gericht zur ewigen Verdammnis verurteilt sind, noch eine Möglichkeit der Rettung?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht