MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Trauer

Der Pallottinerpater Klaus Schäfer bietet Trauerseminare für Eltern an, die ein Kind verloren haben.
23.09.2023, 15 Uhr
Cornelia Huber
Kennst du schon die Abenteuergeschichten von Häuptling Winnetou und Old Shatterhand? Heute erzählen wir die eine wahre Geschichte aus dem „Wilden Westen“.
20.07.2023, 05 Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Alexandra Grüttner-Wilke
Angst, Depression, Liebe, Tod, Kindsein, Mutterschaft, Verlieren und Finden von Glück: Ungewöhnlich gute Erzählungen einer jungen deutschen Autorin aus Dresden.
24.05.2023, 09  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Mother consoling her crying daughter model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY J
„Hilfe, mein Kind ist aggressiv“: Antworten der Bindungswissenschaft auf Aggression. Teil zwei von zwei.
30.04.2023, 15  Uhr
Maria Elisabeth Schmidt
„Der Morgen davor und das Leben danach“
Die Apple TV+-Serie „Der Morgen davor und das Leben danach“ behandelt Verlust, Trauer und deren Bewältigung aus der Sicht eines Kindes.
26.04.2023, 14  Uhr
José García
Nicole Füngerlings
Die Aufgabe einer Sterbeamme oder Sterbegefährten ist die Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen zu begleiten.
02.04.2023, 11  Uhr
Andreas Boueke
Christbaumkugeln
Warum die katholische Fest-Ästhetik jedem Zwergen- und Monster-Aufstand überlegen ist.
26.12.2022, 05  Uhr
Ute Cohen
"Black Panther"
Die biblischen Motive in „Black Adam“ und „Black Panther: Wakanda Forever“ sind unübersehbar, sagt unser Autor Norbert Fink.
13.12.2022, 15  Uhr
Norbert Fink
Sabine Mardmöller.Bo
Sterben und Trauer sind Teil des Lebens – werden aber oft verdrängt. Umso wichtiger, dass es Menschen gibt, die Sterbende zu begleiten verstehen.
20.11.2022, 13  Uhr
Andreas Boueke
John Henry Kardinal Newman
Die Königin ist tot - das Leben geht weiter: Ein Sonntagsspaziergang durch London.
16.10.2022, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Proteste nach Tod von Mahsa Amini im Iran
Die Protestwelle, die den Iran nach dem Tod von Mahsa Amini erfasst hat, ist einzigartig.
02.10.2022, 17  Uhr
Behrouz Khosrozadeh
Mehr laden