MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Transhumanismus

Transhumanismus ist eine umstrittene philosophische Strömung, die mithilfe von Technologie die natürlichen Grenzen des Menschen überwinden will. Im Zentrum stehen Ideen zur Optimierung von Intelligenz, Lebensspanne und körperlichen Fähigkeiten bis hin zur Verschmelzung von Mensch und Maschine. Kritiker sehen darin eine ethische Herausforderung und Gefahr für die Würde des Menschen.

Aktuelle Artikel zu Transhumanismus

Transgender und Transhumanismus sind nicht dasselbe, schöpfen aber aus den gleichen ideologischen Quellen, mein die Sozialwissenschaftlerin Susanne Hartfiel.
01.05.2024, 18 Uhr
Vorabmeldung
Während die Kritik am Transhumanismus wächst, macht nun der Longtermismus von sich reden. Beide verbindet die Gefangenschaft in der Immanenz, die zwingt, das Glück allein im Diesseits zu suchen.
25.05.2023, 17 Uhr
Werner Thiede
Veränderung zum "hybriden Denken" wirft erhebliche ethische und soziale Fragen auf, so Franziskus bei einer Begegnung mit Mitgliedern der deutschen Max-Planck-Gesellschaft.
23.02.2023, 15 Uhr
Meldung
Mobile AI Robot implants a brain into the smartphone. 3d illustration.
Der Transhumanismus gibt sich heilsgeschichtlich. Aber religiös begründete Transzendenz ist nicht durch technisch hergestellte „Transzendenz“ zu ersetzen.
15.10.2022, 05  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Künstliche Intelligenz: Unterschied von Menschen und Maschine
Die Grenzen zwischen Rechenmaschine und menschlicher Natur drohen zunehmend zu verwischen. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz analysiert.
08.10.2022, 10  Uhr
Vorabmeldung
Michael Stickelbroeck sprach über das Verschwinden der Person im Transhumanismus
Der neue Mensch als Mischwesen. Im Transhumanismus soll das Wesen des Menschen verändert werden.
01.09.2022, 16  Uhr
Meldung
Transhumanismus - Radikaler Dekonstruktivismus
Die radikale Veränderung des Menschen wird zur realen Gefahr. Ein Kommentar.
18.08.2022, 19  Uhr
Peter Winnemöller
Michael Stickelbroeck und Mechthild Löhr bei der Fragerunde nach dem Vortrag
Eine Verbindung von Mensch und Maschine wird angestrebt. Der Weg ist die Veränderung des Menschen auf verschiedenen Ebenen.
12.08.2022, 16  Uhr
Meldung
Evolutionsstufe der Menschheit durch die Fusion mit Technologie
Der Transhumanismus ist eine Religion, die sich als Wissenschaft tarnt. Mit einer Fachtagung beleuchtet der Bundesverband Lebensrecht die Pläne der Menschenoptimierer.
05.05.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden