MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Transhumanismus

Transhumanismus: Aufstand gegen den Schöpfer

Der Transhumanismus ist relativ jung. Aber die Vision von Cyborgs ist schon Jahrhunderte alt – wenn auch unter anderen Namen.
Kinostart - "Terminator: Genisys"
Foto: Melinda Sue Gordon (2015 Paramount Pictures) | Ein Roboter der Baureihe T-800 aus der Film-Saga „Terminator“.

Wer das Wort „Cyborg“ hört, wird vielleicht an James Camerons Blockbuster „Terminator“ (1984) denken. Der Terminator – halb Mensch, halb Maschine – ist ein Kampfroboter, der aus der Zukunft des Jahres 2029 in die Vergangenheit geschickt wird, um die Mutter John Connors zu töten. Dieser John Connor ist der Anführer einer Rebellion gegen die brutale Herrschaft der künstlichen Intelligenz Skynet, die jene Armee von Kampfrobotern steuert, zu der auch der Terminator gehört.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht