Es gibt genug Taufspender in Deutschland: Die jüngste Intervention der Gottesdienstkongregation verweist auf die eigentlichen Probleme des deutschen Katholizismus und bewahrt Laien vor ...
Der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping sieht im neuesten Brief aus Rom eine weitere Eskalationsstufe zwischen Rom und den deutschen Bischöfen und wünscht sich mehr Klarheit vom Papst.
Die Rüge aus Rom war zu erwarten. Der Brief offenbart die wahre Natur der sogenannten Reformen. Funktionärsinteressen gehen vor pastoralen Notwendigkeiten.
Die Synodalversammlung entscheidet kommende Woche über einen Handlungstext, der die kirchliche Verkündigung vor allem unter funktionalen Gesichtspunkten betrachtet.
In der Corona-Pandemie bemerkten viele Katholiken, dass sie die Kirche und ihre Dienstleistungen eigentlich gar nicht brauchen. Jetzt gehen sie weg, still und leise.
Nicht allein die formale Zugehörigkeit zu einer Institution führt zum ewigen Leben bei Gott, sondern die mit dem Herzen vollzogene Zugehörigkeit zu Jesus Christus.
Am Sonntag feiern wir das Fest Christkönig, mit dem das Kirchenjahr zu Ende geht. Mit dem Advent und der Erwartung von Christi Geburt beginnt ein neues Kirchenjahr.
Vielleicht gehst du jeden Sonntag in die Kirche und kennst das Gebäude schon in- und auswendig. Sicher, dass es nicht doch noch etwas Neues zu entdecken gibt?