Vor 100 Jahren wurde die Sowjetunion gegründet. Im Selbstverständnis des Staates spiegelt sich die zwiespältige Haltung der Bolschewiki in der Nationalitätenfrage wider.
In der Ukraine bleiben die katholischen Priester trotz des Kriegs bei ihren Gemeinden. In den russisch besetzten Gebieten riskieren sie das Martyrium, erzählt Bischof Bohdan Dzyurakh, der ...
In der Anerkennung des stalinistischen Völkermords an den Ukrainern vor 90 Jahren ist Deutschland ein Nachzügler, kein Vorreiter. Immerhin sieht man in Berlin die Parallelen zu heute.
Den Menschen als Menschen überwinden. Die Idee des Transhumanismus will den besseren Menschen schaffen. Faktisch hat sie damit die Abschaffung des Menschen als Ziel.
Die Machthaber von Nord- und Südkorea haben jetzt eine eigene Friedenserklärung unterzeichnet, die „vor den 80 Millionen Menschen des koreanischen Volkes und der ...