MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 15. September: Der Wochenheilige

Der selige Janko Havlík

Der slowakische Lazaristen-Missionar ertrug im kommunistischen Arbeitslager Folter - und hielt dort geistliche Vorträge und Gottesdienste für andere Inhaftierte ab.
Janko Havlík
| Der Märtyrer ermutigt zur Standhaftigkeit im Glauben.

Am 15. September begeht die Kirche das Andenken an die Sieben Schmerzen Mariens als Erinnerung an die Teilhabe der Gottesmutter am Leiden Jesu. In der Slowakei gibt es einen Wallfahrtsort, der mit diesem Gedenktag verbunden ist: die Basilika von den Sieben Schmerzen Mariens in Šaštín, wo eine wundertätige Statue der Gottesmutter aufbewahrt wird. Papst Franziskus besuchte sie am 15. September 2021. Am 31. August wurde an diesem Wallfahrtsort bei einem großen Gottesdienst, an dem über 10.000 Gläubige teilnahmen, der Märtyrer Janko Havlík aus der Kongregation der Lazaristen seliggesprochen, ein „Mann der Hoffnung“, wie Kardinal Marcello Semeraro, der den Papst bei der Feier vertrat, in seiner Predigt sagte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht