Wer das Recht auf Leben nur noch für Geborene, Leistungsfähige oder Gesunde gelten lasse, stehe nicht mehr auf dem Boden des Grundgesetzes, so der Bonner Staatsrechtler zum 40-jährigen ...
Der Jurist sieht zwei Lösungen für ein „gleichheits- und demokratiegerechtes Verfahren“: AfD und Linken Vorschlagsrechte geben oder Kandidaten direkt vom Bundestag zur Wahl stellen lassen.
Die Juristin Brosius-Gersdorf verweist auf einen ungelösten Verfassungskonflikt. Doch ihr Lösungsvorschlag vergrößert die Widersprüche in unserer Rechtsordnung nur. Ein Debattenbeitrag.
Christliche Gewerkschaftler, CSU-Politiker und der SPD-Parteigenosse Mathias Brodkorb plädieren dafür, dass sich die Staatsrechtlerin zurückziehen müsse.
Gespräch zwischen Bamberger Erzbischof von Potsdamer Staatsrechtlerin von „gegenseitigem Respekt“ geprägt: Gössl räumt in einem Punkt ein, falsch informiert ...
Er habe den Eintrag der Juristin ergänzt, da dieser zuvor „unterbelichtet, ungenau und unbelegt“ gewesen sei, so der Leiter des Cusanuswerks, Ekkehart Reimer.
Sachverständige üben in Teilen vernichtende Kritik am Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur vermeintlichen „Gehsteigbelästigung“ – Bundesverband „Donum Vitae“ ...
Nach der Veröffentlichung sogenannter "Täterlisten" haben die Angehörigen des verstorbenen Weihbischofs August Peters Beschwerde beim Nuntius eingereicht und ...