Vertreter jüdischer Verbände finden drastische Worte zu den Aussagen des russischen Präsidenten. Das sei eine fadensscheinige Methode, um den Überfall auf die Ukraine zu rechtfertigen.
Nach mehr als 100 Jahren stellt die deutsche Armee wieder jüdische Seelsorger ein. Das geht vor allem auf den Einsatz der Leiterin des Militärrabbinats, Angelika Günzel, zurück.
Eine Vielzahl von Akten beweist, dass Pius XII. und seine engsten Mitarbeiter nichts unterließen, um bereits inhaftierte Juden wieder frei zu bekommen.
Der Rabbiner Walter Homolka ist eine der bedeutendsten jüdischen Stimmen in Deutschland. Dem christlichen Dialogpartner stellt er immer wieder herausfordernde Fragen.
Anlässlich des Angriffs auf den Berliner Rabbiner Yehuda Teichtal findet am Freitag ab 19.00 Uhr ein Solidaritätsgebet in der Wilmersdorfer Synagoge (Münstersche ...
Franziskus arbeite „sehr clever“ für den Frieden und schaffe Szenarios, um eine Realität von Dialog und Verständigung herzustellen, meint der Rabbiner Abraham ...
Der vor hundert Jahren geborene amerikanische Schriftsteller Jerome David Salinger gilt als einer der großen Gottsucher unter den US-Literaten. Von Felix Dirsch