MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Rabbiner

Rabbiner sind jüdische Gelehrte und religiöse Führer, die in der Auslegung der Tora und anderer heiliger Schriften geschult sind. Sie leiten religiöse Zeremonien, lehren und bieten spirituelle Führung innerhalb der jüdischen Gemeinschaft.

Aktuelle Artikel zu Rabbiner

Traditionell stand der Vatikan den arabischen Ländern näher als dem Judenstaat. Erst unter Johannes Paul II. kam die Wende.
29.08.2025, 17 Uhr
Guido Horst
Französische Juden fliehen vor zunehmendem Antisemitismus nach Israel – mit Unterstützung eines evangelischen Pastors.
08.05.2025, 10 Uhr
José García
In dieser Woche findet in Berlin die Edith Stein Jahrestagung statt. Der Rabbiner Arie Folger erklärt im Gespräch, warum er die Rolle der jüdischen Konvertitin kritisch sieht.
09.05.2025, 08 Uhr
Oliver Gierens
Schönborn
Die Katholische Hochschule ITI in Trumau gründet einen „Kardinal Schönborn-Lehrstuhl für Dogmatische Theologie“.
01.02.2025, 10  Uhr
Meldung
Lateinischer Patriarch in Köln
Der Lateinische Patriarch wirbt in der Kölner Hochschule für Katholische Theologie für den interreligiösen Dialog.
05.12.2024, 13  Uhr
Regina Einig
Ein Buch über Etty Hillesum
„Ist Gott anwesend oder doch abwesend?“  Darüber diskutierten Bischof Heiner Wilmer und Rabbiner Gábor Lengyel anhand des Tagebuchs von Etty Hillesum.
25.10.2024, 11  Uhr
José García
Synagoge in Köln
Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker lebt die jüdische Gemeinde in Köln in einer beängstigenden neuen Realität.
07.10.2024, 07  Uhr
Ulrike von Hoensbroech Constantin von Hoensbroech
Ein „Gerechter unter den Völkern“: Gino Bartali auf seinem Drahtesel bei der Tour de France 1948.
Vor 80 Jahren schmuggelte der legendäre Rennradfahrer Gino Bartali gefälschte Papiere durch Italien, um Juden im Nazi-besetzten Italien zu helfen. Eine Erinnerung.
31.08.2024, 15  Uhr
Michael Gregory
Orthodoxer Jude an der Klagemauer
Nach dem Angriff der Hamas vom 7. Oktober entdecken liberale Juden ihre Religion neu. Gleichzeitig machen Gerüchte von "Opferrindern" die Runde.
26.05.2024, 17  Uhr
Bodo Bost
Akiva Weingarten
„Besht“-Yeshiva: Der aus New York stammende Rabbiner Akiva Weingarten versucht in Dresden eine Symbiose zwischen liberalem und orthodoxem Judentum.
08.10.2023, 07  Uhr
Bodo Bost
Mehr laden