MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pfarrer und Pastoren

Missio Aachen und Renovabis stellen gemeinsamen Länderbericht vor. Dieser benennt die Auswirkungen des Krieges auf die Religion und die christlichen Konfessionen.
26.09.2023, 15 Uhr
Meldung
Deutsche Politiker und kirchliche Vetreter: Das Weltfriedenstreffen von Sant'Egidio in Berlin bleibt nicht folgenlos.
24.09.2023, 07 Uhr
Oliver Gierens
Hochrangige Vertreter der Weltreligionen beteten in Berlin für Frieden und berieten über gewaltfreie Wege zur Beendigung von Konflikten.
23.09.2023, 13 Uhr
Oliver Gierens
Vor 100 Jahren gründeten die Steyler Missionare das erste afroamerikanische Priesterseminar der USA in Mississippi, es leistete einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der Rassentrennung.
26.09.2023, 11 Uhr
Bodo Bost
Er zählt zu den geistigen Vätern der „Gośc Niedzielny“:  Kardinal August Hlond.
Die katholische polnische Zeitung „Gośc Niedzielny“ feiert ihren 100. Geburtstag. Sie hat treue Leser seit Generationen . 
19.09.2023, 11  Uhr
Marco Fetke
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega
Die Ortega-Regierung in Nicaragua soll wieder einen katholischen Priester für einen Ausruf zur Unterstützung der Kirche verhaftet haben.
13.09.2023, 16  Uhr
Meldung
Giuseppe Bernardi und Mario Ghibaudo
Unter den Toten des „Massaker von Boves“ am 19. September 1943 befanden sich die beiden Priester des Ortes, Giuseppe Bernardi und Mario Ghibaudo.
19.09.2023, 05  Uhr
Claudia Kock
Phillip Grönings Dokumentarfilm „Die große Stille“ (2005)
Phillip Grönings einmaliger Dokumentarfilm „Die große Stille“ (2005) setzt dem Kartäuserorden ein Denkmal.
20.09.2023, 11  Uhr
Uwe Wolff
Brüssels neuer Erzbischof Luc Terlinden
Luc Terlinden hat sein Amt als neuer Erzbischof von Mechelen-Brüssel angetreten. Er war Wunschkandidat von Papst Franziskus.
13.09.2023, 10  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Wüstenerfahrungen
Kardinal Robert Sarah schlägt den Bogen von geistlichen Wüstenerfahrungen zu authentischer Nachfolge Christi. 
13.09.2023, 07  Uhr
Margarete Strauss
Grußwort Gänsweins bei 75 Jahre "Tagespost"
Es war ein heiteres Fest, mit dem „Die Tagespost“ die 75 Jahre ihres Bestehens feierte.
12.09.2023, 20  Uhr
Guido Horst
Mehr laden