Eine der ersten Don-Bosco-Schwestern, die sich in Venezuela fast 50 Jahre lang um die Ureinwohner kümmerte: Die selige Maria Troncatti, deren Tod ihr die Gottesmutter ankündigte.
Ordensschwestern
Ordensschwestern sind Frauen, die einem religiösen Orden angehören und sich der Nachfolge Christi widmen. Sie setzen sich für soziale Dienste, Bildung und Spiritualität ein.
Aktuelle Artikel zu Ordensschwestern
In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
Guido Horst
Wieso die christlichen Kinder in Gaza trotz allem keinen Hass hegen, Ordensleute bleiben und er Hoffnung hat, berichtet Dormitio-Abt Nikodemus Schnabel OSB aus Jerusalem im Gespräch.
Elisabeth Hüffer
In den Sommerferien reisen manche in die USA, manche in die Berge oder ans Meer. Viele Jugendliche sind sogar zum großen Jubiläum nach Rom gepilgert. Doch: Unser ganzes Leben ist eine Reise!
Martina Berlin
Mitten im spanischen Bürgerkrieg gaben sich vier junge Ordensschwestern in Bildung und Krankenpflege für andere Menschen hin. Weil sie katholisch waren, mussten sie sterben.
Claudia Kock