Kaiser Wilhelm als Symbol für Nationalismus und Kolonialismus? Die AfD fordert das ZdK auf, „Geschichtsklitterung“ zu unterlassen. Die SPD begrüßt den Schritt dagegen.
Laut Veranstalter sollen die Themen "Kaiser", "Nationalismus" und "Kolonialisierung", für das das Denkmal steht, auf dem Katholikentag thematisiert werden.
Architektur kann sich kaum von politischer Aussage frei halten: Nun überbietet man sich in Berlin, Warschau und Paris derzeit mit der Rekonstruktion historischer ...
Am 5. Juni erscheint ein aktuelles Interview-Buch mit Papst Franziskus auf Deutsch. Es trägt den Titel "Gott und die Welt nach der Pandemie" und basiert auf ...
Den europäischen Staaten stellt sich die Sinn- und Systemfrage. Die bisherigen Antworten waren Nationalismus oder ein nahezu religiöses Bekenntnis zur europäischen ...
Spott und Hohn, selbst und gerade von Freunden, waren die Folge: Novalis wollte die christlichen Ursprünge wiederbeleben und so die kulturelle Erneuerung zur ...
Die Sinisierung der katholischen Kirche in China schreitet weiter voran. Das Jahresprogramm für die chinesischen Katholiken wurde von Bischöfen und der ...
Die weltpolitischen Gewichte drohen sich zu verschieben. Der Zugang zu amerikanischem, europäischem, russischem oder chinesischem Impfstoff hat eine ...
Das Gelingen der EU ist im 21. Jahrhundert für Christen wie für Nichtchristen eine Existenzfrage, denn zersplittert sind wir Europäer zum Untergang verurteilt.
In vielen Ländern der EU, in England und in Amerika existiert ein politischer Graben: Auf der einen Seite aufgeklärte, multilateral und multikulturell orientierte ...