MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Graz

Eine Taufe des Nationalismus kann nicht gelingen

Ein Sammelband fragt nach dem rechten Platz des Christen in der weltanschaulichen Wirrnis dieser Zeit . Nationalisten gegen Globalisten. Der Platz der Christen ist weder hier noch da.
Leonhardifahrt in Bad Tölz
Foto: Angelika Warmuth (dpa) | Können linke Globalisten und „volks- und heimatnahe“ Rechte des Glaubens gegenübergestellt werden?, fragt der Rezensent. Im Bild: Traditionelle Tölzer beim Leonardiritt.

Ein wenig wie zufällig zusammengekehrt wirken solche Sammelbände mitunter, so dass sich der geneigte Leser erst einmal auf die Suche nach den Perlen machen muss. Im vorliegenden Werk bietet sich dafür der Beitrag des jungen Philosophen Daniel Zöllner über das christliche Europa als „Kontinent der Säkularisierung“ an. In erfrischend unideologischer Argumentation weist der Autor progressive wie reaktionäre Geschichtskonstruktionen zurück und zeigt, dass die Errungenschaften der Neuzeit nicht in einem Gegensatz zum christlichen Glauben stehen, sondern aus ihm hervorgingen: „Die Neuzeit setzt eine Dynamik frei, die im Christentum selbst angelegt ist.“  Entweltlichung Zöllners geschichts- und ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht