Die schiitische Hisbollah könnte ihre Mehrheit im Libanon verlieren. Dass eine friedliche Wahl durchgeführt werden konnte, gilt schon als Erfolg. Die Beteiligung bleibt gering.
Westliche Werte stehen derzeit wieder massiv in der Kritik. Insbesondere das linke politische Spektrum betrachtet das abendländische, jüdisch-christliche Erbe mit seinem Menschenbild und den ...
Durch eine Impfpflicht würde der Staat Impf-Skeptiker kränken und durch Nocebo-Schäden belasten – Zu den seelischen Aspekten der politisch anvisierten Maßnahme.
Nicht nur in Myanmar zieht sich für die Christen die Schlinge zu. Auch in Indien, Sri Lanka und Nepal verschlechtert sich die Situation für religiöse Minderheiten.
Der Begriff „Femizid“ wird immer öfter von Politikern und in den Medien verwendet. Nun erklärt die Philosophin Bérénice Levet im Figaro, weshalb sie diesen aus ...
„Normale“ akademische Arbeit wird an den Universitäten immer schwieriger. Wissenschaft muss Gefühlen weichen, die „Wahrheit“ interessiert kaum noch, der Kanon wird ...
„Schlacht der Identitäten“: Mehr Freiraum für offene Debatten verhindert Rassismus. Nur eine empathische Gesellschaft ist der Schlüssel zu mehr Toleranz.
Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ kommt in einem aktuellen Bericht zu dem Ergebnis: Die Lage der weltweiten Religionsfreiheit habe sich deutlich ...