Eine historische Entscheidung: Es gibt bald Militärrabbiner zur Seelsorge für jüdische Soldaten. Parallel dazu läuft eine Debatte über Militär-Imame. Doch dort sind die Voraussetzungen anders.
Der Bundestag billigt einstimmig einen Staatsvertrag, der es erstmals nach 100 Jahren Pause ermöglicht, dass jüdische Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr durch Rabbiner betreut werden können.
Franz-Josef Overbeck ist als Bischof für die Seelsorge für die Soldaten der Bundeswehr zuständig. Im Gespräch erläutert er seine Sicht auf Konflikte und warum er in ihnen Sinn erkennt.
Bisher wird der Lebenskundliche Unterricht für Soldaten von Militärseelsorgern erteilt – Das könnte sich nun ändern, denn die Bundeswehr will die ethische ...