MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Mauerfall

Papstgesandter trifft in China ein – Franziskus appelliert an Berliner Konferenz.
13.09.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Wenn man zur Wohnungssuche sogar fast ein Freischwimmerzeugnis benötigt – Berliner Verhältnisse.
17.05.2023, 11 Uhr
Erzbischof Nossol
Erzbischof Alfons Nossol war nicht nur ein Brückenbauer zwischen den Nachbarländern Deutschland und Polen sondern auch ein kirchlicher Brückenbauer.
14.08.2022, 05  Uhr
Stefan Meetschen
Verteidigungsministerin Lambrecht in Wunstorf
Im Essay „Schwere Zeiten bedürfen einer präzisen Sprache" wurde Deutschlands Haltung zu Russland und dem Ukraine-Krieg kritisiert.
05.05.2022, 13  Uhr
Heimo Schwilk
Papst Franziskus spricht Angelusgebet
Die Russland-Krise offenbart einen Bedeutungsverlust der europäischen Christenheit. Zwischen den Zeiten des Mauerfalls 1989/1990 und heute liegen Welten.
23.02.2022, 19  Uhr
Guido Horst
Grenze bei Schnackenburg
Schnackenburg in Ost-Niedersachsen war einst von der DDR nahezu eingeschlossen: Heute erinnert das Grenzlandmuseum an diese Zeit.
20.08.2021, 19  Uhr
Oliver Gierens
30. Jahrestag Mauerfall - Feier am Brandenburger Tor
Überall wird mit lauten Parolen die Gemeinschaftlichkeit gefeiert. Wer genau hinschaut, kann sich dabei einer gewissen Beklemmung kaum erwehren.
02.12.2019, 12  Uhr
Lorenz Jäger
30 Jahre Mauerfall: In Berlin feierte man ohne Nationalsymbole.
Berlin, Paris, Warschau: Was aktuelle Feiern und Demonstrationen enthüllen.
14.11.2019, 14  Uhr
David Engels
Das Emblem der SED
Die Linkspartei steht in Verantwortung für die Verbrechen der SED und des Unrechtsstaates DDR.
09.11.2019, 12  Uhr
Harald Bergsdorf
Mehr laden