MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Politisches Sachbuch

Gefährliche Dominanz des Rechts

Philip Manow wartet in seinem neuen Buch mit einer überraschenden These auf: Die liberale Demokratie sei vor allem durch ein einseitiges Erstarken der Verfassungsgerichte bedroht.
Bürotürme des Europäischen Gerichtshofs
Foto: imago stock&people | Der Europäische Gerichtshof ist politischer wirkungsvoller als das EU-Parlament, kritisiert Manow.

Die Politikwissenschaft ist in den letzten Jahren in den Ruf gekommen, zu einem Nischenfach zu werden und kaum mehr in den öffentlichen Diskurs vorzudringen. Das galt für Vorhersagen von hybriden Kriegen und auch für Deutungen während der Corona-Krise. Über allem schwebt gleichwohl die Frage, wer Deutungen für die Zukunft der liberalen Demokratie anbieten kann. Im deutschen Sprachraum hat sich seit einigen Jahren Philip Manow der Thematik angenommen, der nun ein neues Buch dazu publiziert hat. Schon der Einstieg ist provokant: „Hat es eigentlich vor – sagen wir – 1990 Feinde der liberalen Demokratie gegeben? Die Frage mag überraschen oder irritieren, und vielleicht meine Antwort auf sie noch mehr, denn wie ich im ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht