MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interview

Leslie Mandoki: „Seit fünf Jahrzehnten bin ich verliebt in Deutschland“

Der ungarisch-deutsche Künstler über die schwarz-rote Koalition, Glaubwürdigkeit in der Politik und warum es zur Freiheit keine Alternative gibt.
Leslie Mandoki
Foto: IMAGO/VolkerEssler/SVEN SIMON (www.imago-images.de) | Ein Künstler, der für Freiheit und Dialog steht: Leslie Mandoki.

Er ist weit mehr als „der Typ von Dschingis Khan“: Leslie Mandoki ist ein visionärer Musiker, Produzent und musikalischer Brückenbauer, der sich unermüdlich für die Freiheit, den Dialog und eine bessere Welt einsetzt. Im Gespräch mit dem Journalisten und persönlichen Freund Sigmund Gottlieb spricht der 1975 aus dem kommunistischen Ungarn in die damalige Bundesrepublik geflohene Künstler über den gegenwärtigen Zustand der deutschen Politik, mit welchem Künstler er am liebsten zusammengearbeitet hat und warum in puncto Integration der Ball vor allem bei den Migranten liegt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht