MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sehenswürdigkeiten

Vor Ort in Karl-Marx-Kulturstadt

Ein Spaziergang durch Chemnitz im Jahre 2025: Zwischen Wunden und Narben.
Chemnitz
Foto: Imago/Sylvio Dittrich | Haben Sie Chemnitz schon bei Nacht gesehen?

In der ehemaligen Karl-Marx-Stadt, wo sich die Bevölkerung nach der Wende mehrheitlich für eine Rückkehr zu dem alten Stadtnamen Chemnitz aussprach, eröffnet eine kundige Kulturstadtführung den Zugang zum sperrigen Zauber einer von Wunden und Narben gezeichneten Stadt, ihrer ästhetischen Gipfel und ideologischen Verirrungen. Noch sind nicht alle Stadtführer-Stellen besetzt; unser Experte kam gerade frisch aus dem Krankenhaus, wirkt immer noch etwas blass und hat eine hörbar belegte Stimme.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht