Die kleine Ostseeinsel Poel zählt nur dreitausend Einwohner. Für sie gibt es nur eine Kirche. Die ist dafür eine wahre Fundgrube – nicht nur für Historiker.
Zur Männlichkeit Christi und zur Weiblichkeit der Kirche. Geschlechtlichkeit ist nicht beliebig. Gott kam als Mann in die Welt, dazu war das Ja einer Frau nötig.
Die Entscheidung, die Grenzen in der Nacht des 4. Septembers zu öffnen, ist mittlerweile eine Art Symbol für die Flüchtlingspolitik der Regierung Merkel insgesamt ...
In diesen Tagen begeht das nordrhein-westfälische Düren die Anna-Oktav. Was verbindet die Stadt mit der heiligen Anna – und was hat es mit dem „Anna-Haupt“ auf sich?
Vermittler griechischer Theologie in den Westen: Aus der Verbannung nach Kleinasien wurde für den gallischen Bischof Hilarius von Poitiers (315–368) eine geistlich ...