MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Lukasevangelium

Die Aussendungsrede Jesu zeigt: Mission verlangt Klugheit, Zurückhaltung und Bereitschaft zur inneren Wandlung.
05.07.2025, 21 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
Was bedeutet unser Glaube und die Realität von Jesu Leiden und Auferstehung? Nach wie vor brauchen wir Christen die Demut in unserem Leben, und vor allem Gott.
21.06.2025, 21 Uhr
Martin Grichting
Auch die Jünger konnten die Osterbotschaft zunächst nicht glauben. Ihre Kraft bezieht sie durch die vielen unterschiedlichen Zeugnisse.
19.04.2025, 21 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
Die Seligpreisungen sind ein Appell: Gott fordert uns zur Entscheidung heraus.
15.02.2025, 21 Uhr
Lothar Wehr
Dank des heiligen Lukas wissen wir von Jesu Kindheit.
Der heilige Lukas ist einer der vier Evangelisten, die das Leben Jesu für uns aufgeschrieben haben.
27.10.2024, 13  Uhr
Martina Berlin
Zwei Mütter prägen die Heilsgeschichte
Gott hat den Frauen viele Gaben geschenkt – das lässt in den Niederungen des Alltags hoffen.
23.09.2024, 09  Uhr
Isabella Oettingen
"Berühre mich nicht"
Vergeben, Feinde lieben, nicht richten, Kreuz tragen: Wie das geht, zeigt uns die heilige Maria Magdalena.
22.07.2024, 18  Uhr
Theresa Rhee
Qasr al Yahud Taufstelle Jesu beim Jordan in Israel
Jesus macht sich eins mit dem Volk der Sünder - auch im Gebet, meint Papst Franziskus in einer Katechese über das Beten.
28.04.2024, 17  Uhr
Papst Franziskus
Der Rektor des Marienwallfahrtsortes Fátima, Carlos Manuel Pedrosa Cabecinha
Carlos Manuel Pedrosa Cabecinha leitet das Heiligtum von Fátima. Ein Gespräch über den Wallfahrtsort und den Aufruf Mariens zur Bekehrung.
29.07.2023, 09  Uhr
Regina Einig
Alte Felszeichnungen der San, Ureinwohner Suedafrikas, Sevilla Rock Art Trail, Cederberge nahe Clanwilliam und Wuppertal
Die Menschen, die vor 9 000 Jahren ihre Felsmalereien erstellten, sahen ihre Kinder und ihre Kranken und ihr bescheidenes gutes alltägliches Leben und dachten: Gott!
11.04.2023, 11  Uhr
Peter Schallenberg
Die Strohhalme in der Krippe sollen das Jesuskind wärmen.
Wir leben in diesem Leben wie im Advent; wir sollen gute Taten der Liebe sammeln; wir zeigen damit unsere Liebe zu Jesus in der Krippe; wir sammeln gerade so ...
27.12.2022, 15  Uhr
Peter Schallenberg
Mehr laden