MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Werden die Steine schreien?

Die Menschen, die vor 9 000 Jahren ihre Felsmalereien erstellten, sahen ihre Kinder und ihre Kranken und ihr bescheidenes gutes alltägliches Leben und dachten: Gott!
Alte Felszeichnungen der San, Ureinwohner Suedafrikas, Sevilla Rock Art Trail, Cederberge nahe Clanwilliam und Wuppertal
Foto: Ingo Schulz via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Im zerklüfteten Gebirge der Zedernberge Südafrikas findet man die ältesten Felsbilder der Welt, die Menschen vor 9 000 Jahren angefertigt haben.

An jenen etwas rätselhaften Satz Jesu „Ich sage Euch: Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien!“ (Lk 19,40) aus dem Lukasevangelium, aus dem Bericht des Einzugs Jesu in Jerusalem, als die Pharisäer von Jesus verlangen, er solle den Leuten den Ruf „Hosianna, gepriesen sei der König im Namen des Herrn!“ verbieten, musste ich vor vier Wochen denken. Wir waren zu Besuch bei Freunden in Kapstadt, dort in der Villa Maria von Schönstatt, und fuhren nach einigen Tagen nach Westen. Drei Stunden auf dem Weg zur Grenze zu Namibia liegt das überaus schroffe und zerklüftete Gebirge der Zedernberge, die Heimat des berühmten Roiboos-Tees.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht