MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Lukasevangelium

Das Konsistorium der Kardinäle mit dem Papst brachte keine Überraschungen. Doch Franziskus nutzte die Gottesdienste dieser Tage, um in seinen Predigten drei starke geistliche Anstöße zu geben.
01.09.2022, 09 Uhr
Guido Horst
Visuelle Eindrücke prägen sich oft leichter ein als Worte. Eine Bildbetrachtung rundet die dreiteilige Serie über die heilige Messe ab. Teil 3 von 3.
23.08.2022, 05 Uhr
Florian Kopp
Jesus möchte unser Freund sein. Er lädt uns ein, ihm zu begegnen. Besonders in der Heiligen Messe. Aber ist das wirklich möglich? Ein Text für Kommunionkinder
26.05.2022, 07 Uhr
Dorothea Schmidt
Der Weiße Sonntag bekräftigt: Barmherzigkeit empfangen und geben macht das Leben schön. Auf den Spuren der heiligen Faustyna und dem heiligen Charles de Foucauld.
23.04.2022, 13 Uhr
Martin Linner
Vermählung Marias mit dem heiligen Josef von Nazareth
Die Kindheitsgeschichten Jesu verweisen auf Josefs Rolle in der Tradition, Spiritualität und Theologie der Ostkirchen.
05.04.2021, 09  Uhr
Miroslaw J. Lopuch
Zar Nikolaus II. mit Familie
Graf Ilja Leonidowitsch Tatischtschew – der General, der das Evangelium auswendig konnte.
08.09.2020, 15  Uhr
Barbara Wenz
Emmaus
Der Emmaus-Gang als Familienandacht soll über das heutige Evangelium und das Erlebte der letzten Nachtage anregen nachzudenken.
12.04.2020, 23  Uhr
Daniel Kretschmar Simon Kajan
Carlos Bernar zeigt Tourismusminister Yariv Levin die Baugeschichte des jüdischen Tempels.
Das Saxum-Zentrum bei Jerusalem führt in die Geschichte des Heiligen Landes ein. Von Till Magnus Steiner
13.02.2019, 14  Uhr
Panama-Schal
In diesen Tagen beginnt der 34. Weltjugendtag in Panamá – ein Großereignis für das kleine mittelamerikanische Land. Von Benedikt Winkler
16.01.2019, 14  Uhr
Unser Redaktionsvolontär Benedikt Winkler wird junge Pilgerinnen und Pilger nach Panama begleiten und wieder ein Video–Tagebuch führen, welches Sie unter ...
16.01.2019, 13  Uhr
Mehr laden