MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Franziskus' Gebetskatechesen

Franziskus: Gebet ist Sauerstoff des Lebens

Man kann nicht zu viel vom Beten sprechen, so Papst Franziskus in seinen Gebetskatechesen von 2020.
Jesus lebte das ununterbrochene Gebet.
| Jesus lebte das ununterbrochene Gebet.

 Wir setzen die Katechesen über das Gebet fort. Jemand hat zu mir gesagt: „Sie sprechen zu viel über das Gebet. Das ist nicht notwendig.“ Doch, es ist notwendig. Denn wenn wir nicht beten, dann haben wir keine Kraft, um im Leben voranzugehen. Das Gebet ist gleichsam der Sauerstoff des Lebens. Das Gebet bedeutet, die Gegenwart des Heiligen Geistes, der uns immer voranbringt, zu uns zu ziehen. Darum spreche ich so viel über das Gebet. Jesus hat uns das Vorbild gegeben für ein beständiges Gebet, das mit Beharrlichkeit geübt wird. Das ständige Gespräch mit dem Vater, in der Stille und in der Sammlung, ist der Höhepunkt seiner ganzen Sendung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht