MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Von Maria Magdalena lernen

Vergeben, Feinde lieben, nicht richten, Kreuz tragen: Wie das geht, zeigt uns die heilige Maria Magdalena.
"Berühre mich nicht"
Foto: Sally-Jo Durney | Maria Magdalena suchte den Leichnam Jesu, denn das Grab, zu dem sie gekommen war, war leer. Sie fragte einen Gärtner, ob er ihn bewegt hatte. Doch es stellte sich heraus, dass es der Auferstandene selbst war!

Heute, am 22. Juli, feiert die Kirche das Fest der heiligen Maria Magdalena. Sie ist eine Frau, die Jesus aus größter Dunkelheit befreit und in ein Leben in seinem Licht geführt hat. Es gibt nicht sehr viel, was die Bibel über sie berichtet. Doch was wir über sie wissen, zeigt das Herzstück unseres Glaubens. Wenn jeder wie sie leben würde, würde die Kirche heute in einem ganz anderen Licht erstrahlen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht