MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sonntagslesung

Marias vorbildliche Ganzhingabe an den Herrn

Die Gottesmutter zweifelt nicht an der Wahrheit der Botschaft des Engels.
Verkündigung Marias
Foto: Welcome to All ! ツ auf Pixabay | Maria fragt zwar nach, aber sie glaubt der Botschaft des Engels.

Der tiefere Sinn der Verkündigungsszene (Lukas 1, 26–38) ergibt sich erst aus einem Vergleich mit der im Lukasevangelium vorausgehenden Ankündigung der Geburt des Täufers Johannes. Die beiden Erzählungen weisen eine ganze Reihe von Parallelen auf: In beiden Fällen kündigt der Engel Gabriel die Geburt eines bedeutenden Kindes an, des Johannes im Falle des Zacharias, Jesu im Falle Mariens.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht