Die zweite Lesung aus dem Galaterbrief beschreibt unsere Berufung und unser Wesen als Christen: Wir sind „durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus“. Und das gilt auch für die Töchter, denn wir sind letztlich nur „einer“ in Christus Jesus. Ein sich als „aufgeklärt“ verstehendes Christentum hat mit dieser Beschreibung dessen, was ein Christ ist, wohl noch kein Problem. Was uns jedoch die Lesung aus dem Buch Sacharja und das Evangelium nach Lukas verkündigen, hat seit der Aufklärung Mühe gehabt, die Zustimmung der Klugen und Weisen dieser Welt zu finden. Denn da wird berichtet, auf welche Weise es dazu kommt, dass wir Christen sind.
Der Sprung des Glaubens
Was bedeutet unser Glaube und die Realität von Jesu Leiden und Auferstehung? Nach wie vor brauchen wir Christen die Demut in unserem Leben, und vor allem Gott.
