MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Soziale Strohhalme für Jesus sammeln

Wir leben in diesem Leben wie im Advent; wir sollen gute Taten der Liebe sammeln; wir zeigen damit unsere Liebe zu Jesus in der Krippe; wir sammeln gerade so Schätze im Himmel.
Die Strohhalme in der Krippe sollen das Jesuskind wärmen.
Foto: imago stock&people | Die Strohhalme in der Krippe sollen das Jesuskind wärmen.

Meine vier Geschwister und ich hatten als Kinder im Advent die Angewohnheit, vom ersten Adventstag an Strohhalme in einer noch leeren Krippe zu sammeln, damit das Christkind an Weihnachten weich und bequem zu liegen käme. Unsere Großmutter hatte uns diesen Brauch, von ihrer Großmutter wiederum übernommen, ans Herz gelegt. Für jeden von uns stand auf der Kommode im Wohnzimmer eine kleine leere Krippe und daneben ein Becher mit Strohhalmen: Immer, wenn man eine gute Tat getan oder sogar ein Opfer gebracht hatte, auf etwas verzichtet hatte um des Jesuskindes willen, durfte man einen Strohhalm in die Krippe legen. Schummeln war natürlich streng verboten!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht