Für viele hat die FDP die Funktion eines Bollwerk des „nicht-linken Deutschlands“ - Dank Christian Lindner. Doch nur liberal will sich die Partei auch nicht geben.
Franziskus leite viele Reformen in die Wege, so der emeritierte Kurienkardinal. Doch er wolle nicht alle liberalen Reformen „wie etwa beim deutschen Synodalen Weg“.
Erfolg hat Neider. In der Politik kann dieser Neid dazu führen, dass sehr schnell schmutzige Tricks genutzt werden, um das Objekt des Neides öffentlich zu blamieren.
Stephen Blackwood, ein Kollege des Psychologen, spricht über die Weltanschauung Petersons und klärt auf, ob man ihn als Sprecher für den Konservatismus bezeichnen kann.
Posthumanismus, Genderpolitik, Cancel Culture, anti-religiöse Strömungen: Der Liberalismus des „Great Reset“ ist das Angriffsziel des Putin-nahen Intellektuellen ...
Eine „durch und durch liberale Exegese mit vielen ideologischen Grundannahmen“: Die Theologin Margarete Strauss kritisiert den Synodaltext zu Frauen in der Kirche.
Der Gründer der neuen ökumenischen Zeitschrift „Wahrheit und Auftrag“ fühlt sich romtreuen Katholiken näher als vielen liberalen Strömungen in der evangelischen ...
Der YouTuber und eine der Hassfiguren beinahe jedes liberalen und linken Amerikaners, Milo Yiannopoulos, bezeichnet sich seit Kurzem als "Ex-Gay" und gibt an, ...
Der katholische Blogger Tobias Klein kritisiert das Narrativ, wonach die Kirche eine Anbieterin auf dem Markt für Spiritualität und Lebenshilfe sei, die ihr ...