MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Thema der Woche: Entfesselte Freiheit

„Auf das Individuum kommt es an“

Der Philosoph Martin Rhonheimer über den Unterschied zwischen „liberal“ und „libertär“, antiliberale Vorurteile und die Anschlussfähigkeit des Liberalismus an die katholische Lehre.
Prometheusstatue vor dem Rockefeller Center in Manhattan
Foto: IMAGO/Peter Bennett | Sinnbild der freien Marktwirtschaft und des Individualismus: Der goldene Prometheus vor dem Rockefeller Center in Manhattan.

Herr Professor Rhonheimer, wir erleben derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, die vor allem mit dem Namen des neuen argentinischen Präsidenten Javier Milei verknüpft ist. Die Idee eines schlanken Staates, die Betonung individueller Abwehrrechte gegenüber dem Staat und die Forderung nach Bürokratieabbau scheinen auch hierzulande an Popularität zu gewinnen. Wie bewerten Sie Mileis erstes Jahr als Präsident?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht