Es ist eine alte Geschichte aus der griechischen Mythologie: Prometheus klaut den Göttern das Feuer, bringt es den Menschen. Und wird so zum Begründer der menschlichen Zivilisation. Das Narrativ dahinter: Am Anfang steht ein Akt der Auflehnung gegen falsche Götter, die Macht über den Menschen beanspruchen. Mancher kennt es vielleicht noch aus der Schule, Goethe hat Prometheus ein Gedicht gewidmet. Der erste Vers lautet: „Bedecke deinen Himmel Zeus.“ Wenn man Clemens Schneider, den Direktor von „Prometheus – Das Freiheitsinstitut“ fragt, wer denn heute seinen Himmel zu bedecken habe, dann kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen: der Staat.
Prometheus-Institut: Die Freiheit als Fackel
Wie das Prometheus-Institut Feuer in die politische Debatte bringen will.
