Viele von uns haben die Videos gesehen: die attraktive finnische Regierungschefin Sanna Marin schwingt in einer eng anliegender Hose gekonnt die Hüfte und feiert gut gelaunt mit ihren Freunden. Nach erneuten Aufnahmen von der Party steht diese sympathische junge Frau fast unter Tränen vor den Cameras und rechtfertigt sich. Ja, wofür eigentlich? Dafür, dass sie „auch ein Mensch“ sei und sich nach Freude und Leben sehnt. Wer würde etwas dagegen einwenden wollen? Und doch fielen die Reaktionen nicht nur positiv aus.
Sanna Marin und die liberalen Werte
Erfolg hat Neider. In der Politik kann dieser Neid dazu führen, dass sehr schnell schmutzige Tricks genutzt werden, um das Objekt des Neides öffentlich zu blamieren. Die erfolgreiche und junge Regierungschefin Finnlands musste das gerade erleben: Einen infamen Angriff auf ihre Privatsphäre.
