MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Landtagswahlen

Konservativ, solide – katholisch: Reiner Haseloff steht für eine klare Abgrenzung der Union gegenüber der AfD und gewann damit auch Wahlen. Jetzt will er nicht mehr antreten.
07.08.2025, 16 Uhr
Sebastian Sasse
Nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl. Die Tagespost zeichnet in den nächsten Tagen mit Reportagen aus dem Wahlkampf ein Stimmungsbild. Heute: Die CSU in Landshut.
28.01.2025, 20 Uhr
Elisabeth Hüffer
In Brandenburg, Thüringen und Sachsen mühen sich die Parteien um eine Regierungsbildung. Dabei gehen sie konsequent am Wählerwillen vorbei.
06.12.2024, 09 Uhr
Eckhard Jesse
Herbert Kickl in der Hofburg
Besser nicht regieren, als falsch regieren: Ein Grundsatz, der in Österreich bei der Regierungsbildung helfen könnte.
13.10.2024, 05  Uhr
Paul Dzino
Friedrich Merz, was nun?
Für die Union stehen im Osten schwierige Koalitionsverhandlungen an. Einige sehen in der möglichen Partnerin Sahra Wagenknecht gar einen fleischgewordenen ...
05.09.2024, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Islamistischer Messerangriff auf dem Stadtfest
Wer den Deutschen ihr Sicherheitsgefühl zurückgibt, der gewinnt die Bundestagswahl. Das hat auch Friedrich Merz erkannt und prescht entsprechend vorwärts.
26.08.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Leipzig, Sachsen: Wahlplakate zur Landtagswahl
Wie hält es die Union in Zukunft mit dem BSW? Zunächst nur eine Gretchenfrage für die Christdemokraten in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, langfristig aber auch ...
16.08.2024, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Leipzig: Wahlplakate zur Landtagswahl
Die Position des BSW zur Ukraine verstört. Darauf haben ehemalige Bürgerrechtler zurecht hingewiesen. Aber trotzdem wird die Partei ist Ostdeutschland gebraucht.
06.08.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden