Der Trend ist deutlich: Der Zeitgeist hat sich gedreht, die nächsten Jahre werden politisch rechts der Mitte bestimmt werden. Das gilt auf europäischer Ebene (Italien, Ungarn), international (USA), aber auch für Deutschland, zumal nach dem Ampel-Desaster. Dieses politische Lager ist in sich allerdings sehr heterogen. In Deutschland reicht die Bandbreite von der Union bis hin zur AfD. Immer wieder ist die These zu hören, dass zwischen der Mitte-Rechts-Volkspartei Union und der in den Extremismus ausgreifenden AfD eine Lücke klaffe. Unterschiedliche Kleinstparteien wollen diese Lücke schließen. Zwei von ihnen planen nun, sich zusammentun: Die Werteunion und Bündnis Deutschland wollen fusionieren. Die Frage nach dem ...
Rechte Kleinstparteien: Viel ideologische Vereinsmeierei, kein Machtsinn
Sie wollen eine Lücke zwischen Union und AfD schließen, sind aber bisher erfolglos. Nun wollen Werteunion und Bündnis Deutschland fusionieren. Bringt das Bewegung in die Szene?
