MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reportage zum Bundestagswahlkampf

Die CSU macht Politik im Wirtshaus

Nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl. Die Tagespost zeichnet in den nächsten Tagen mit Reportagen aus dem Wahlkampf ein Stimmungsbild. Heute: Die CSU in Landshut.
Politischer Aschermittwoch der CSU
Foto: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON (www.imago-images.de) | „Mit politischen Parteien ist es wie bei der Speisekarte im Restaurant: Nicht jedes Gericht gefällt einem, und trotzdem hat man ein Lieblingsrestaurant." So erklärt ein Wähler in Landshut sein Verhältnis zur CSU.

Das Erstimmen-Ergebnis im Wahlkreis Landshut bei der letzten Landtagswahl: CSU: 32,4 Prozent, FDP: 11,7 Prozent, SPD: 11,6 Prozent, Grüne: 11,2 Prozent, AfD: 9,9 Prozent, Linke: 2 Prozent, Sonstige: 17,1 Prozent. Gewählt wurde 2021 als Direktkandidat Florian Oßner der CSU.   Aus der Tafernwirtschaft Schönbrunn über der Stadt Landshut leuchtet helles Licht. Es ist 19 Uhr an einem Dienstagabend, der „Saal Reichsgraf“ füllt sich langsam mit CSU-Anhängern. Die meisten männlich, über 50 und mit Hemd, manche tragen Janker. Weiße Wände, grüne Gardinen, helle Hängelampen, hier lässt es sich aushalten. „Wir teilen die unausgesprochene Grundüberzeugung, dass unser Land Deutschland auf der jüdisch-christlichen Tradition ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht