MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Landeskirchen

„Churchpool“ vernetzt Gemeinden digital und erleichtert den Zugang zu Veranstaltungen. Die Angebote sind sichtbar angeordnet und auf Zielgruppen ausgerichtet.
26.05.2025, 09 Uhr
Esther von Krosigk
Der Evangelische Kirchentag ist Symptom für alles, was in der links dominierten Debattenkultur falsch läuft. Das zeigte sich auch nach der Entscheidung des Verfassungsschutzes zur AfD.
02.05.2025, 20 Uhr
Sebastian Sasse
Verehrt von Hans Urs von Balthasar, Bischof Stefan Oster und Johannes Hartl: Vor fünf Jahren verstarb der Philosoph Ferdinand Ulrich. Zeit, sich dessen Werk neu anzueignen.
08.02.2025, 19 Uhr
Stefan Hartmann
Eine sächsische ökumenische Initiative wirbt vor der Bundestagswahl „inhaltlich“: für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. 
09.01.2025, 17 Uhr
Meldung
Angela Merkel versucht mit ihren Erinnerungen, an ihrem Bild in der Geschichte mit zu zeichnen
In ihren Memoiren beschreibt Angela Merkel ihr Leben in der DDR zwar als prägende Phase, schweige sich jedoch über zu vieles aus, so ihr Biograph Ralf Georg Reuth.
05.12.2024, 15  Uhr
Ralf Georg Reuth
Reiter des Bayerischen 1. Schweres-Reiter-Regiments in feldgrauer Uniform, 1915
Eine unvollendete Erzählung Caspar von Schrenck-Notzings gewährt lesenswerte Einblicke in seine kulturkonservative Geisteshaltung.
19.11.2024, 11  Uhr
Georg Alois Oblinger
Lars Castellucci, SPD
Nicht einmal heiße Luft bekommt die Ampelkoalition in Sachen Staatsleistungen hin. Je mehr Ministerpräsidenten abwinken, umso unwahrscheinlicher wird ein Gesetz.
30.08.2024, 11  Uhr
Peter Winnemöller
Klein.Kram
Wenn Kirchenvertreter mit Zeitgeist-Themen „bei den Menschen“ punkten wollen, lassen Spott und Häme im Netz nicht lange auf sich warten.
31.08.2024, 05  Uhr
Tobias Klein
Kirche und Geld
Das Grundsätzegesetz soll ohne Beteiligung des Bundesrates verabschiedet werden. Vertreter der Bundesländer üben scharfe Kritik an den Plänen der Koalitionsparteien.
26.08.2024, 13  Uhr
Meldung
Thomas Großbölting
Die Missbrauchsaufarbeitung in der Evangelischen Kirche in Deutschland zwingt die Katholiken, sich mit den Annahmen des Synodalen Wegs auseinanderzusetzen. 
14.06.2024, 19  Uhr
Margarete Strauss
Mehr laden