MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Digitale Plattform

Per App mit der Kirche verbunden

„Churchpool“ vernetzt Gemeinden digital und erleichtert den Zugang zu Veranstaltungen. Die Angebote sind sichtbar angeordnet und auf Zielgruppen ausgerichtet.
App „Churchpool“
Foto: Imago/Pond5 Images | Die App „Churchpool“ versteht sich als ökumenisch und bietet eine Plattform zum Austausch. Gemeindebriefe gibt es direkt auf das Handy.

Einen einfachen Zugang zu Informationen von Kirchen und Gemeinden bietet die App „Churchpool“. Als „interaktive, datenschutzkonforme, christliche, ökumenische Plattform, die Kommunikation und Engagement ermöglicht“, beschreibt sie Bela Jo Janauschek und ergänzt: „Mitglieder können sich in Gruppen austauschen, Push-Benachrichtigungen erhalten und direkt auf digitale Gemeindebriefe, Events und Veranstaltungen, Spendenprojekte sowie News zugreifen.“ Janauschek ist neben Nils Bischoff einer der Gründer des Start-ups Churchpool, das die App entwickelt hat.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht