Kirchenaustritte und Wirtschaftslage belasten die Kirchenkassen. In ökumenischer Eintracht prognostizieren katholische Bistümer und evangelische Landeskirchen für die nächsten Jahre dieselbe Entwicklung ihrer Einnahmen: bergab. Nun ist Sparen angesagt, und erfahrungsgemäß trifft es zuerst die Gemeinden. In dieser Woche hat die EKD-Ratsvorsitzende allerdings einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht: Bischöfin Kirsten Fehrs fordert eine Debatte über Grundsatzfragen und setzt ein Fragezeichen hinter den Beamtenstatus der Pfarrer. Der Beamtenstatus ist kein protestantisches Privileg, Kirchenbeamte gibt es auch bei Katholiken. Die EKD-Chefin ist auch nicht die erste, die sich fragt, ob die analog zu staatlichen Einrichtungen organisierten ...
Geht die EKD in Richtung Entweltlichung?
Die EKD-Ratsvorsitzende Fehrs setzt ein Fragezeichen hinter den Beamtenstatus der Pfarrer. Man darf gespannt sein, wann sich die katholische Kirche öffentlich Grundsatzfragen stellt.
