MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kriegszeiten

Das Krebsgeschwür der Korruption schwächt die Ukraine in ihrem Überlebenskampf.
25.01.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Im Krieg Russlands gegen die Ukraine zeige sich nicht weniger als das Wirken des „Virus des Sowjetimperialismus“, sagt der Weihbischof von Lemberg, Volodymyr Hrutsa.
21.09.2022, 10 Uhr
Vorabmeldung
Urlaubsreisen sind auch in Kriegszeiten nicht nur moralisch erlaubt, sondern sogar vernünftig. Gerade der Osten Europas bietet zahlreiche ideale und kostengünstige Destinationen.
12.08.2022, 15 Uhr
Thomas Schumann
Viele Menschen zweifeln daran, ob Urlaub in Kriegszeiten geboten ist. Der Pressesprecher des Osteuropa-Hilfswerks „Renovabis“ hat eine ermutigende Antwort parat.
09.08.2022, 10 Uhr
Vorabmeldung
Olaf Scholz im Kreml
Die Person ist die Botschaft: Wie Bilder und Symbolhandlungen beeinflussen, was wir über die russischen und europäischen Kriegs-Akteure denken und fühlen.
25.06.2022, 07  Uhr
Stefan Meetschen
Alexanderhof in Jerusalem
Wie die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kirche in Jerusalem zum Schauplatz der russisch-israelischen Krise geworden ist.
15.05.2022, 13  Uhr
Daniel Blumenthal
Ukraine-Krieg - EU-Ratschef Michel in Kiew
Die russische Angriffswelle rollt über die Ukraine. In Deutschland empört man sich über die sehr klaren Ansagen des ukrainischen Botschafters und träumt derzeit ...
28.04.2022, 13  Uhr
Stefan Meetschen
Segen «Urbi et Orbi» auf dem Petersplatz mit Gläubigen
Im Schatten des Kriegs in der Ukraine: Die Osterbotschaft von Papst Franziskus zum Segen „Urbi et orbi“.
17.04.2022, 12  Uhr
Meldung
Messfeier zur Osternacht im Petersdom
Strahlende Sonne schien auf das Osterfest und ein Jugendtreffen mit dem Papst – Aber die Schatten der Kämpfe in der Ukraine prägten das Triduum.
21.04.2022, 09  Uhr
Guido Horst
Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang
Die Grünen-Vorsitzende betont, dass wieder eine Frau Familienministerin werden soll. Doch wenn das Geschlecht schwerer wiegt als die Kompetenz, hat das vor allem ...
13.04.2022, 11  Uhr
Veronika Wetzel
Ukraine-Krieg - Soldaten in Kirche
Die Nöte werden immer größer, die der Krieg in der Ukraine schafft. Der Papst zieht eine „geistige Notbremse“ und bittet Maria um Hilfe.
24.03.2022, 07  Uhr
Guido Horst
Pater Emil Kapaun stützt gemeinsam mit einem Soldaten einen verwundeten Kameraden
Während die drei U.S. Militärkapläne, die ihr Leben für ihre anvertrauten Soldaten ließen, in Europa unbekannt sind, genießen sie unter amerikanischen Katholiken ...
23.01.2021, 15  Uhr
Barbara Wenz
Mehr laden